Willkommen bei der FachTaG Akademie
Unser Seminarprogramm für Ihre Fortbildung...
Bleiben Sie flexibel, unsere Seminare finden als Präsenz-, Online-, oder Inhouseseminare statt.
Seminar:
Ausbildung zum Sicherheitsbeauftragten
Dieses Seminar vermittelt den Teilnehmer*innen die wichtigsten Grundlagen und Kenntnisse des Sicherheitsbeauftragten. Mit der Einführung in den Arbeits- und Gesundheitsschutz und den damit verbundenen Aufgaben, Rechten und Pflichten, sowie den rechtlichen Rahmenbedingungen erhält der Teilnehmer einen kompakten Einstieg in die Thematik. Das Seminar ermöglicht den Teilnehmer*innen besondere Kenntnisse zu erwerben, welche u.a. bei der Bestellung als Sicherheitsbeauftragte*r durch den Arbeitgeber gefordert sind.
Themenschwerpunkte:
- Aufgaben des*der Sicherheitsbeauftragten
- Rechte und Pflichten des*der Sicherheitsbeauftragten
- Anforderungen an das Notfallmanagement und dem Brandschutz
- Richtige Vorgehensweise bei der Gefährdungsbeurteilung
- Teilnahme an Unfallermittlungen und Unfalluntersuchungen
Termin & Ort
18.-19.03.2025
Online Seminar
09.-10.09.2025
Online Seminar
04.-05.12.2025
Düsseldorf-Neuss, Hotel Crown Plaza
Rheinallee 1, 41460 Düsseldorf-Neuss
Auch als Inhouse Seminar buchbar
...bleiben Sie flexibel, dieses Seminar können Sie auch als Inhouse Seminar anfragen...
Themeninhalte:
1.Tag
Gesetzliche Grundlagen und Vorschriften
- Arbeitssicherheitsgesetz
- Arbeitsschutzgesetz
- Produktsicherheitsgesetz
- Betriebssicherheitsverordnung
- Gewerbeordnung
- Arbeitsstättenverordnung
- Chemikaliengesetz
- Jugendarbeitsschutzgesetz
- Mutterschutzgesetz
Aufgaben des Sicherheitsbeauftragten
- Arbeits- und Gesundheitsgefahren erkennen und melden
- Festlegung von Schutzmaßnahmen
- Einsatz von PSA kontrollieren
- Durchführung von Betriebsbegehungen
- Zusammenarbeit mit Betriebsärzten und Betriebsärztinnen sowie Fachkräfte für Arbeitssicherheit
- Teilnahme an Unfallermittlungen und Unfalluntersuchungen
Rechte und Pflichten des Sicherheitsbeauftragten
- Vorgesetzten über Gefährdungen und Mängel in Kenntnis setzen
- Aktiv den Arbeits- und Gesundheitsschutz unterstützen
- Ausübung seiner Tätigkeit ohne Benachteiligungen
- Teilnahme an dem Arbeitsschutzausschuss (ASA)
2.Tag
Risikofelder im Arbeits- und Gesundheitsschutz
- Leitern, Gerüste, Hubarbeitsbühnen
- Elektrische Anlagen, elektrische Gefährdungen
- Sicherer Umgang mit Maschinen
- Umgang mit Gefahrstoffen
- Flurförderfahrzeuge
Gefährdungsbeurteilungen
- Vorgaben zur Gefährdungsbeurteilung
- Gefahren erkennen, richtig einschätzen und beurteilen
- Wann und wer muss die Gefährdungsbeurteilung durchführen
- Richtige Vorgehensweise bei der Gefährdungsbeurteilung
Anforderungen an das Notfallmanagement und dem Brandschutz
- Richtige Abläufe in einem Notfall
- Grundkenntnisse im Brandschutz
- Aufgaben des*der Sicherheitsbeauftragten im Notfall
Ergonomie am Arbeitsplatz
- Heben und Tragen, Lärm
- Anforderung an Bildschirmarbeitsplätze
Arbeitsunfälle, Wegeunfälle und Berufskrankheiten
- Beinahe Unfälle und Unfälle sichten und auswerten
- Vorbeugende Maßnahmen treffen
Unterweisungen
- Durchführung von Unterweisungen
- Unterweisungsinhalte
- Richtige Kommunikation
Seminargebühr
Online Seminar
690,- € zzgl. MwSt pro Person
Die Seminargebühr beeinhaltet:
- Schulungsunterlagen zum Download
- Teilnahmebescheinigung
Präsenzseminar
790,- € zzgl. MwSt.
pro Person
Die Seminargebühr beeinhaltet:
- Schulungsunterlagen zum Download
- Teilnahmebescheinigung
- Pausenverpflegung, Getränke & Mittagessen
Seminarzeiten:
- Tag 09:00 - 16:30
- Tag 08:30 - 16:00

Ihr persönlicher Kontakt
Noch Fragen?...wir beraten Sie gerne...
Tel: +49 (0)2362 9697215
Fax: +49 (0)2362 2833012
Mail: info@fachtagakademie.de
Geschäftszeiten:
Mo - Fr 08:30 -16:30 Uhr
Unverbindliche Reservierung
Weitere Informationen zu Ihrem Seminar...
... weitere Seminare für Ihre Fortbildung...