Willkommen bei der FachTaG Akademie
Unser Seminarprogramm für Ihre Fortbildung...
Bleiben Sie flexibel, unsere Seminare finden als Präsenz-, Online-, oder Inhouseseminare statt.
Weitere Seminare zum Thema: Explosionsschutz
Dieses 2 Tage Kompaktseminar können Sie auch auf
3 Tage erweitern, indem Sie unseren 1-tägigen Kurs
„Grundlagen im Explosionsschutz“ (findet immer am Vortag statt) dazu buchen!
Grundlagen im Explosionsschutz
(1 tägig)
- 19.03.2025 Online Seminar
- 21.05.2025 Düsseldorf- Neuss, Crowne Plaza Hotel
- 02.07.2025 Online Seminar
- 17.09.2025 Online Seminar
- 25.11.2025 Düsseldorf, Hotel
Seminar:
Fachkundige Person im Explosionsschutz & Zur Prüfung befähigte Person im Explosionsschutz
Dieses Seminar vermittelt den Teilnehmern das Basiswissen und die wichtigsten Kenntnisse im Explosionsschutz.
Anhand von praktischen Beispielen werden die relevanten Anforderungen zu den Themen Planung, Betrieb und Prüfung von Anlagen im Explosionsschutz aufgezeigt.
Der Lehrgang vermittelt Ihnen die nach TRBS 1201 Teil 1 wesentliche Inhalte aus dem Explosionsschutz, um als zur Prüfung befähigte Person nach Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV §2 Abs. 6) bestellt werden zu können.
Dieses Seminar wird von einem langjährigen und praxiserfahrenen Experten auf diesem Gebiet geleitet.
Themenschwerpunkte:
- Elektrischer & mechanischer Explosionsschutz
- Gefährdungsbeurteilung & Zoneneinteilung & Explosionsschutzdokument
- Zündquellen, Zündschutzarten und Kennzeichnung der Betriebsmittel nach ATEX
- Kennwerte und Stoffparameter für den Gas- und Staubexplosionsschutz
- Planung, Betrieb und Prüfung von Anlagen im Explosionsschutz
- Richtige Auswahl der Betriebsmittel und praktische Anwendungsbeispiele
- Aktuelle Neuerungen & praktische Anwendungen & ATEX Richtlinie
Termin & Ort
20.-21.03.2025
Online Seminar
22.-23.05.2025
Düsseldorf- Neuss, Crowne Plaza Hotel
Rheinallee 1, 41460 Düsseldorf-Neuss
03.-04.07.2025
Online Seminar
18.-19.09.2025
Online Seminar
26.-27.11.2025
Köln, Novotel Hotel
Bayenstr. 51, 50678 Köln
Die Terminauswahl treffen Sie direkt auf der Buchungsseite!
Auch als Inhouse Seminar buchbar
...bleiben Sie flexibel, dieses Seminar können Sie auch als Inhouse Seminar anfragen...
Themeninhalte:
1.Tag
Einführung und gesetzliche Grundlagen zum Explosionsschutz
- Rechtliche Vorgaben, Regelwerke und ATEX Richtlinien
- EU-Richtlinie 2014/34/EU (Hersteller)
- EU-Richtlinie 1999/92/EG (Betreiber)
- GefStoffV/BetrSichV/TRBS /TRGS
- Physikalische und technische Grundlagen
- Entstehung und Entzündung von Ex-Atmosphäre
- Primärer-, Sekundärer-, Tertiärer Explosionsschutz
Kennwerte und Stoffparameter
- Parameter für den Gas- und Staubexplosionsschutz
- Untere und Obere Explosionsgrenze UEG/OEG
- Flammpunkt
- Sauerstoffkonzentration
- Zündtemperatur
- Mindestzündenergie, Grenzspaltweite
Zoneneinteilung
- Zoneneinteilung explosionsgefährdeter Bereiche
- Häufigkeit und Dauer der gefährlichen Ex-Atmosphäre
- Praxisbeispiele zur richtigen Zoneneinteilung
Nichtelektrischer Explosionsschutz
- Unterscheidung elektrischer- und mechanischen Explosionsschutz
- Normative Anforderungen DIN EN ISO 80079-37
- Zündgefahrenbewertung
Kennzeichnung der Betriebsmittel nach ATEX
- Kennzeichnung nichtelektrische Betriebsmittel nach ATEX 2014/34/EU
- Kennzeichnung elektrische Betriebsmittel nach ATEX 2014/34/EU
2.Tag
Elektrischer Explosionsschutz
- Anforderungen an elektrische Betriebsmittel
- Einteilung von Temperaturklassen
- Zündschutzarten Gas / Staub
- Explosionsgruppen
Zündquellen
- Mögliche Zündquellen gemäß EN 1127-1 und TRGS 723
- Unterscheidung und Bedeutung der Zündquellen
- Besonderheiten von Zündquelle z.B. Elektrostatik
Zündschutzarten
- Zündschutzarten elektrisch und mechanisch
- Kennzeichnung: EX d, EX e, EX p, Ex n, usw.
- Aufbau, Unterscheidung und Anwendung
Zündschutzart Eigensicherheit
- Grundlagen zur Eigensicherheit Ex i
- Betriebsmittelauswahl
- Installation von eigensicheren Anlagen
- Nachweis der Eigensicherheit
Prüfung von Anlagen im Explosionsschutz
- Prüfung von elektrischen Betriebsmitteln / Anlagen in explosionsgefährdeten Bereichen
- Praktische Beispiele wie z.B. Inertisierungseinrichtungen, Lüftungsanlagen oder Gaswarneinrichtungen
- Fragen zu den Prüfungen: Prüffristen, Art und Umfang der Prüfungen
- Prüfungen nach Instandsetzung
- Prüfdokumentation
Explosionsschutzdokument
- Gefährdungsbeurteilung
- Aufbau und Inhalt des Explosionsschutzdokumentes
Abschluss
- Kenntnisprüfung "Befähigte Person im Explosionsschutz"
Zum Erwerb des Zertifikatnachweises haben die Teilnehmenden die Möglichkeit Ihre erworbenen Fachkenntnisse mit einer Abschlussprüfung als Erfolgskontrolle nachzuweisen.
Seminargebühr
Online Seminar
890,- € zzgl. MwSt pro Person
Die Seminargebühr beeinhaltet:
- Schulungsunterlagen zum Download
- Teilnahmebescheinigung
Präsenzseminar
990,- € zzgl. MwSt.
pro Person
Die Seminargebühr beeinhaltet:
- Schulungsunterlagen zum Download
- Teilnahmebescheinigung
- Pausenverpflegung, Getränke & Mittagessen
Seminarzeiten:
- Tag 09:00 - 16:30
- Tag 08:30 - 16:00

Ihr persönlicher Kontakt
Noch Fragen?...wir beraten Sie gerne...
Tel: +49 (0)2362 9697215
Fax: +49 (0)2362 2833012
Mail: info@fachtagakademie.de
Geschäftszeiten:
Mo - Fr 08:30 -16:30 Uhr
Unverbindliche Reservierung
Weitere Informationen zu Ihrem Seminar...
... weitere Seminare für Ihre Fortbildung...