Willkommen bei der FachTaG Akademie
Unser Seminarprogramm für Ihre Fortbildung...
Bleiben Sie flexibel, unsere Seminare finden als Präsenz-, Online-, oder Inhouseseminare statt.
Weitere Seminare zum Thema:
Anlagensicherheit
Seminar:
Zur Prüfung befähigte Person von Druckbehältern und Rohrleitungen
Dieses Seminar vermittelt den Teilnehmern die wesentlichen Grundlagen und technischen Regeln, um als befähigte Person Druckbehälter und Rohrleitungen nach Betriebssicherheitsverordnung Anhang 2 Abschnitt 4 Ziffer 3 prüfen zu können. Arbeitsmittel zu denen auch überwachungsbedürftige Anlagen und somit Druckbehälter und Rohrleitungen zählen, müssen gemäß BetrSichV in bestimmten zeitlichen Abständen, wiederkehrend geprüft werden. Unter Berücksichtigung des Gefährdungspotenzials können diese Prüfungen von benannten, qualifizierten Mitarbeitenden des Unternehmens durchgeführt werden. Hierzu benötigte der Teilnehmer, die in der TRBS 1203 genannten Voraussetzungen bzgl. Berufsausbildung, Berufserfahrung und zeitnahe berufliche Tätigkeit (Pkt. 2.2 bis 2.4 die wir für die Teilnahme voraussetzen), um nach Abschluss des Seminars und bestandener Abschlussprüfung, als zur Prüfung befähigte Person von Druckanlagen und Rohrleitungen, vom Arbeitgeber bestellt werden zu können.
Themenschwerpunkte:
- Durchführung von Prüfungen, Prüftätigkeiten, Prüfverfahren, Beurteilung von Schäden
- Gesetzliche Grundlagen - Betriebssicherheitsverordnung, Druckgeräterichtlinie, Druckbehälterrichtlinie, AD 2000 Regelwerke
- Praktische Durchführung der Gefährdungsbeurteilung - mittels Praxisbeispiele
- Ausrüstungen von Druckanlagen, Grundlegende Sicherheitsanforderungen
- Konstruktions- und Herstellungsverfahren von Druckgeräten / Druckbehälter / Rohrleitungen
Termin & Ort
22.-24.04.2025
Online Seminar
24.-26.09.2025
Online Seminar
01.-03.12.2025
Düsseldorf-Neuss, Hotel Crown Plaza
Rheinallee 1, 41460 Düsseldorf-Neuss
Auch als Inhouse Seminar buchbar
...bleiben Sie flexibel, dieses Seminar können Sie auch als Inhouse Seminar anfragen...
Themeninhalte:
1.Tag
Die Einführung in die Thematik
- Sicherheit darf kein Zufallsprodukt sein – Druckanlagen müssen sicher sein
- Wer muss / darf Prüfungen durchführen
Basiswissen zu den gesetzlichen Vorgaben
- Betriebssicherheitsverordnung
- Technische Regeln für Betriebssicherheit
- Produktsicherheitsgesetz
- Druckgeräterichtlinie RL 2014/68/EU
- Richtlinie für einfache Druckbehälter RL 2014/29/EU
- Normen und Regelwerke
- AD 2000 Regelwerk
- TRBS 1201- 2
Anwendungsbereich, Definition und Aufbau
- Druckgeräte
- Druckbehälter
- Rohrleitungen
Gefährdungsbeurteilung
- Gefahren müssen identifiziert werden
- Welche Methode ist anzuwenden
- Anwendung in der Praxis - Praxisbeispiel
2.Tag
Am 2.Tag werden die bereits erworbenen Kenntnisse um die Konstruktions- und Herstellungsverfahren erweitert
Konstruktions- und Herstellungsverfahren von Druckgeräten / Druckbehälter / Rohrleitungen
- Werkstoffkunde
- Konstruktionsverfahren
- Herstellungsverfahren
- Schweißverfahren
- Besondere Beanspruchungen
- Berechnung einfacher Druckbehälter
Ausrüstungen von Druckanlagen
- Sicherheitseinrichtungen
- Absicherungskonzepte
- Grundlegende Sicherheitsanforderungen
Aufstellung und Betrieb von Druckanlagen
- Aufstellung von Druckbehältern und Druckanlagen
- Betrieb von Druckanlagen
- Betrieb von Druckbehältern und Rohrleitungen
3.Tag
Prüfung von Druckgeräten / Druckbehälter / Rohrleitungen
- Prüftätigkeiten der zur Prüfung befähigten Person nach Anhang 2 Abschnitt 4 BetrSichV
- Aufgaben und Verantwortung der befähigten Person
- Prüftätigkeiten und Prüffristen
- Arbeitsschutz bei der Prüfung
Durchführung von Prüfungen
- Betriebs- und Prüfvorschriften
- Prüfverfahren
- Ist-Zustand ermitteln
- Vergleich mit den Anforderungen der Regelwerke
- Beurteilung von Schäden
- Bewertung der Prüfergebnisse
- Dokumentation
Abschlussprüfung
- Durchführung der Abschlussprüfung
Seminargebühr
Online Seminar
1590,- € zzgl. MwSt pro Person
Die Seminargebühr beeinhaltet:
- Schulungsunterlagen zum Download
- Teilnahmebescheinigung
Präsenzseminar
1790,- € zzgl. MwSt.
pro Person
Die Seminargebühr beeinhaltet:
- Schulungsunterlagen zum Download
- Teilnahmebescheinigung
- Pausenverpflegung, Getränke & Mittagessen
Seminarzeiten:
- Tag 09:00 - 16:30
- Tag 08:30 - 16:00
- Tag 08:30 - 16:00

Ihr persönlicher Kontakt
Noch Fragen?...wir beraten Sie gerne...
Tel: +49 (0)2362 9697215
Fax: +49 (0)2362 2833012
Mail: info@fachtagakademie.de
Geschäftszeiten:
Mo - Fr 08:30 -16:30 Uhr
Unverbindliche Reservierung
Weitere Informationen zu Ihrem Seminar...
... weitere Seminare für Ihre Fortbildung...