Elektrofachkraft in der Praxis
- Aktueller Stand Regelwerke
- Dozenten aus der Praxis
- Experten auch nach dem Seminar noch für Rückfragen verfügbar
Jetzt direkt anmelden!
Willkommen bei der FachTaG Akademie
Unser Seminarprogramm für Ihre Fortbildung...
Bleiben Sie flexibel, unsere Seminare finden als Präsenz-, Online-, oder Inhouseseminare statt.
Seminar:
Elektrofachkraft in der Praxis - Fachwissen für die verantwortliche Elektrofachkraft
Für die Sicherheit von betrieblichen elektrischen Anlagen sind Elektrofachkräfte oder verantwortliche Elektrofachkräfte in der Regel verantwortlich. Die mit diesen Aufgaben verbundenen Kompetenzen sind anspruchsvoll und auf dem aktuellen Stand der Technik zu halten. In diesem Seminar werden die wichtigen Themen, Verantwortung und Haftung, Einhaltung von Schutzmaßnahmen und die technischen Regelwerke zur Prüfung von elektrischen Anlagen DGUV, DIN VDE, TRBS aufgezeigt.
Themenschwerpunkte:
- Praktische Anforderungen an die Elektrofachkraft
- Vorschriftenwerke zur Prüfung von elektrischen Anlagen DGUV, DIN VDE, TRBS
- Verantwortung und Haftung, Rechtsfolgen bei Schadensfällen
- Einhaltung von Schutzmaßnahmen
- Unterweisungen und Gefährdungsbeurteilungen im Elektrobereich
Termin & Ort
14.06.2024
Online Seminar
20.09.2024
Online Seminar
29.11.2024
Bonn, Dorint Hotel
Weitere Seminare zum Thema: Elektrische Sicherheit
- Weiterbildungstag Elektrofachkraft
- Prüfung von ortsveränderlichen elektrischen Geräten / Betriebsmittel nach neuer DIN EN 50678 / DIN EN 50699
Auch als Inhouse Seminar buchbar
...bleiben Sie flexibel, dieses Seminar können Sie auch als Inhouse Seminar anfragen...
Themeninhalte:
Grundlagen zu den rechtlichen Rahmenbedingungen
- Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG)
- Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV)
- Technische Richtlinien für Betriebssicherheit
- DGUV-Vorschrift 1, DGUV-Vorschrift 3
- DIN VDE 0105-100, DIN VDE 1000-10
Übersicht zur Verantwortung und Haftung
- Verantwortung und Haftung
- Übertragung von Unternehmerpflichten
- Delegation und schriftliche Pflichtenübertragung
- Ordnungswidrigkeiten- und Strafrecht
- Schadensersatz, Rechtsfolgen bei Schadensfällen
Praktische Anforderungen an die Elektrofachkraft
- Vorschriftenwerke zur Prüfung von elektrischen Anlagen
- Prüfung ortsveränderlicher Betriebs- bzw. Arbeitsmittel DGUV-V3,
- Neue DIN EN 50678, DIN EN 50699 (alt VDE 0701-0702)
- Prüfungen von elektrischen Maschinen nach DIN VDE 0113-1
- Prüfung von ortsfesten elektrischen Anlagen nach DIN VDE 0100-600 / VDE 0105-100
- Einhaltung der Prüffristen
- Grundsätzliche Anforderungen an das "Arbeiten unter Spannung"
- Einhaltung von Schutzmaßnahmen
- Schutz gegen direktes- oder indirektes Berühren
- Unterweisungen und Gefährdungsbeurteilungen im Elektrobereich
- Aufsichtspflicht bei elektrotechnisch unterwiesenen Personen
- Abschlussdiskussion
Seminargebühr
Online Seminar
490,- € zzgl. MwSt pro Person
Die Seminargebühr beeinhaltet:
- Schulungsunterlagen zum Download
- Teilnahmebescheinigung
Präsenzseminar
550,- € zzgl. MwSt.
pro Person
Die Seminargebühr beeinhaltet:
- Schulungsunterlagen zum Download
- Teilnahmebescheinigung
- Pausenverpflegung, Getränke & Mittagessen
Seminarzeiten:
- Tag 09:00 - 16:30

Ihr persönlicher Kontakt
Noch Fragen?...wir beraten Sie gerne...
Tel: +49 (0)2362 9697215
Fax: +49 (0)2362 2833012
Mail: info@fachtagakademie.de
Geschäftszeiten:
Mo - Fr 08:30 -16:30 Uhr
Unverbindliche Reservierung
Weitere Informationen zu Ihrem Seminar...
... weitere Seminare für Ihre Fortbildung...
Seminar:
Weiterbildungstag
Elektrofachkraft
1 Tag Kompaktseminar